Die Künstlerin Lea Grundig wird 1949 die erste Frau im Professorenamt an der Staatlichen Kunsthochschule Dresden – gegen den Willen des Rektors. In der DDR avanciert Lea Grundig zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen.
Monika Medick-Krakau
Als Professorin an den Universitäten in Leipzig und Dresden leistet sie ab Mitte der 1990er Jahre einen bedeutenden Beitrag zur Internationalisierung der sächsischen Hochschulen. Die Politikwissenschaftlerin Monika Medick-Krakau prägt über 15 Jahre den von ihr mitgegründeten Studiengang „Internationale Beziehungen“ an der TU Dresden.
Schon als Kind begeistert sich Mary Hegeler für die Zinkproduktion ihres Vaters. Ihr Wissenshunger führt sie von ihrer Heimat Illinois bis ins […]
Anfangs gilt ihr Interesse der Pflanzenwelt: Eva Lips’ erster Zeitungsartikel dreht sich um Kakteen. Später wendet sie sich den Menschen zu und […]
Als Ursula Schubert im Jahr 1948 ihr Ingenieurstudium an der Ingenieurschule Mittweida beginnt, ist sie eine echte Exotin unter den Studierenden. Als […]
Friederike Trefftz verbindet viel mit ihrer Schwester Eleonore. Beide teilen die Leidenschaft für die Naturwissenschaften. Doch nach der Promotion trennen sich die Karrierewege der Schwestern – in West und Ost. Während Eleonore nach Göttingen geht, ist Friederike an der Ausbildung von Generationen von MedizinerInnen in Dresden beteiligt.
Der Vater Rechtsanwalt, die Tochter macht ihr Abitur in Schloss Salem. Die ganze Welt des Wissens steht der jungen Renate Drucker offen. Dann kommen die Nationalsozialisten mit ihren „Rassegesetzen“ und der Krieg. Dennoch schafft sie es an die Spitze des Leipziger Universitätsarchivs.
Eigentlich will Lilia Skala-Sofer aus Österreich Karriere als Architektin machen. Doch dann kommt alles anders. Als erfolgreiche Schauspielerin erobert sie die Herzen […]
Schon als Kind begeistert sich Mary Hegeler für die Zinkproduktion ihres Vaters. Ihr Wissenshunger führt sie von ihrer Heimat Illinois bis ins ferne Freiberg, wo sie die Geschichte der Bergakademie als erste immatrikulierte Frau entscheidend mitprägt. Mit nur 25 Jahren wird Mary Hegeler Fabrikdirektorin.