Friederike Trefftz verbindet viel mit ihrer Schwester Eleonore. Beide teilen die Leidenschaft für die Naturwissenschaften. Doch nach der Promotion trennen sich die Karrierewege der Schwestern – in West und Ost. Während Eleonore nach Göttingen geht, ist Friederike an der Ausbildung von Generationen von MedizinerInnen in Dresden beteiligt. Röntgenspezialistin und engagierte […]
Doktorandinnen
Als Ingenieurin und ranghöchste Frau gibt sie jahrzehntelang bei Volkswagen im Bereich Qualitätskontrolle den Ton an. Die akademische Grundlage für ihren spektakulären Aufstieg legt Sibylle von Schieszl in Dresden, wo sie an der Technischen Hochschule Physik studiert und im Bereich Maschinenbau promoviert. Promovierte Ingenieurin und Automobilmanagerin Sibylle von Schieszl 1918 […]
Als promovierte Wirtschaftsingenieurin plant sie die Industrieabläufe von morgen: Claudia Lehmann leitet das Center for Leading Innovation and Cooperation (CLIC) der HHL Leipzig Graduate School of Management. Flughafen-Expertin und gefragte Wirtschaftsdozentin Claudia Lehmann Claudia Lehmann wird 1981 in Guben geboren. Zum Studium zieht es die Brandenburgerin nach Dresden. […]
Anfangs gilt ihr Interesse der Pflanzenwelt: Eva Lips’ erster Zeitungsartikel dreht sich um Kakteen. Später wendet sie sich den Menschen zu und erforscht als Ethnologin die Ureinwohner Nordamerikas. Als Institutsdirektorin ist sie eine der ersten Frauen an der Universität Leipzig mit einer ordentlichen Professur. Ethnologin und Institutsdirektorin Eva […]
Eleonore Dießner ist die erste Frau, die in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt promoviert. Während ihrer langen Berufslaufbahn leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Werkstoffforschung in der DDR. Heute motiviert der Eleonore-Dießner-Preis junge Wissenschaftlerinnen an der TU Chemnitz zu Spitzenleistungen. Erste Promovendin und engagierte Ingenieurin […]