Als Ausdruckstänzerin mit einem unkonventionellen Stil macht sich Gret Palucca in den 1920er Jahren weltweit einen Namen. Mit dem von ihr kreierten Tanz wird sie selbst zum Thema der Modernen Kunst. In Dresden gründet sie 1925 ihre eigene Tanzschule, die bis heute höchste Anerkennung genießt.
Vielleicht gefällt dir auch
Akademische Erfolgsgeschichten made in Sachsen Die sächsischen Universitäten und Hochschulen zählen zu den traditionsreichsten Deutschlands – eine Geschichte, die ohne weibliche Beteiligung […]
Als promovierte Wirtschaftsingenieurin plant sie die Industrieabläufe von morgen: Claudia Lehmann leitet das Center for Leading Innovation and Cooperation (CLIC) der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Hope Bridges Adams, deren Leben verfilmt wurde, war eine der ersten wissenschaftlich ausgebildeten Ärztinnen. Trotz vieler bürokratischer Hürden legte sie im Jahr 1880 als erste Frau Deutschlands das medizinische Staatsexamen in Leipzig ab.
Managerin und erste Rektorin Renate Lieckfeldt 1965–2013 „Hochschule ist Leidenschaft!“ Mit diesem fulminanten Einstieg beginnt Renate Lieckfeldt ihre Antrittsrede als neue Nummer […]